Folgende Fotos wurden in den zu rodenden Waldflächen des Langmattenwäldchens aufgenommen.
(Alle Fotos können durch Klicken vergrößert werden.)
Aufnahmen vom 19. September 2019 im östlichen Waldbereich:


Aufnahmen vom 23. November 2019 mitten im nördlichen Waldbereich:




Aufnahmen vom 24. November 2019 im nördlichen und östlichen Waldbereich:


Dieser ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit der älteste Baum im gesamten Langmattenwäldchen – eine Uralte Eiche mit einem Stammumfang von 3,70 Meter.
Hinter dieser Eiche befindet sich ein in diesem Wäldchen häufig zu treffendes geheimnisvolles Kleinod: ein fast undurchdringliches Stück Urwald.
Fotos: João Rafael/Dietenbach ist überall